
Cogolin
Zwischen Land & Meer
Ideal zwischen Land und Meer gelegen, ist Cogolin ein Dorf mit vielen Facetten. Machen Sie einen Abstecher in die Provence und treffen Sie auf Kunsthandwerker, ein ungewöhnliches Kulturerbe und nicht zu vergessen das Tor zum unendlichen Meer…
Ein Schaufenster für das Kunsthandwerk
Beginnen Sie Ihren Rundgang in einer der berühmten Pfeifenfabriken, die Sie besuchen können. Die Kunstwerke sind aus Heidekraut gefertigt und mit dem silbernen Hahn, dem Symbol der Stadt, handgeschnitzt. Und was wird in Cogolin aus dem Rohr der Provence hergestellt? Rohrblätter für Saxophone, Klarinetten und andere Blasinstrumente. Ich könnte auch die Glasbläserei, die Teppichmanufaktur und die regionalen Produkte erwähnen, aber wie könnte ich einer Torte widerstehen: der berühmten Tropézienne, der einzigen, der echten, der Lieblingstorte der Feinschmecker, die in Cogolin nach einem Geheimrezept hergestellt wird.
Ein reiches Erbe zu entdecken
Den Charme dieses malerischen Dorfes entdecken Sie, wenn Sie zu Fuß durch die Gassen bis zur Spitze des Hügels gehen: gewölbte Durchgänge, Portale aus Serpentin, der Uhrenturm, die Kirche Saint-Sauveur mit ihrer Sonnenuhr, alles Zeugen einer reichen Vergangenheit. Wollen Sie eine Tür aufstoßen? Die Kapelle Saint-Roch und ihre Kunstausstellungen. Ziehen Sie Ihre Siebenmeilenstiefel an und ein anderes Gesicht des Ortes wird sichtbar: die Natur, die ihn umgibt. Von den umliegenden Weinbergen bis zum Tal von La Mole, vom Unterholz des Hermitan bis zu den Ufern des Giscle, Cogolin zeigt sich auch bei den Führungen durch das Dorf und den ländlichen Spaziergängen des Office de Tourisme. Und das ist noch nicht alles!
Eine offene Tür zum Golf
Denn Cogolin ist eine Gemeinde, die sich ausdehnt… bis zum Meer. Sie beherbergt sogar einen der größten Häfen des Golfs; der Jachthafen umfasst Port Cogolin und Les Marines mit 2.000 Ringen, Geschäften, Schiffsvermietungen und Restaurants am Kai. Und was soll man über den Strand sagen, der am Ende des Golfs liegt, mit dem Horizont von Sainte-Maxime und Saint-Tropez, die sich gegenüberstehen, um den Eingang zu bewachen: genug, um sich ins Wasser zu stürzen! Die Liebhaber des blauen Meeres finden sich hier in der schönen Jahreszeit zum Baden ein. Andere bevorzugen eine Fahrt mit dem Optimisten oder Katamaran von der Wassersportbasis aus.
Kultur in Feierlaune
Cogolin ist ein Ort, an dem das ganze Jahr über Leben herrscht, eine geschickte Alchimie von Kulturen und Lebensweisen, geprägt von Veranstaltungen für ein breites Publikum: Fête du Coq, Humorvorstellungen, Café-Theater Le Lézard, Sommerfestival “Terre-Mer”, Les Bravades, Trail O’Ween, oder auch die “Monde de Cogolino” (Welt von Cogolin). Erwähnenswert sind auch die zahlreichen Konzerte im Centre Maurin des Maures und die attraktiven Animationen für die Feiertage zum Jahresende. Cogolin liebt es, die vier Jahreszeiten zu ehren!
Zur Geschichte
Die Legende besagt, dass das Boot mit dem Leichnam des Ritters Torpes aus Pisa, Italien, an den Ufern von Saint-Tropez strandete und mit seinen unglücklichen Passagieren – einem Hahn und einem Hund – auf dem Grund des Golfs in einem schilfbewachsenen Sumpf landete. Dort flog der Hahn in ein Feld mit… Flachs. Und der Hahn und der Flachs wurden zu Cogolin. Das Huhn wurde zum Wahrzeichen des Ortes. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Dorf von der Geschichte der Provence, ihren Grafen und den Religionskriegen beeinflusst.